Bauelemente
Leistungen & Referenzen
RESTAURIERUNG VON BAUELEMENTEN
Die Restaurierung von Bauelementen erfolgt nach Absprache mit den Auftraggebern. Deren Vorstellungen, den Vorgaben des Denkmalamtes sowie den zeitgemäßen Sicherheitsvorschriften schenken wir größte Aufmerksamkeit und setzen diese in der Planung und Bearbeitung um. Den Eingriff und die Änderungen an dem zu bearbeitendem Objekt versuchen wir dabei so gering wie möglich zu halten, da der Erhalt des Originalbestandes für uns höchste Priorität hat.
RATHAUSSAAL, DRESDEN_COTTA
Restaurierung der Rathaussaal-Vertäfelung
- Vertäfelung aus dem Jahre 1899-1900
- Entschichtung und Neubeschichtung der Oberfläche mit Öllasur
- Holztechnische Konsolidierung
- Integrierung von Quellauslässen in einige Füllungen
- Nachguss einer Drückergarnitur zur Verwendung von Panikbeschlägen


PRIVATHAUS, BERLINRestaurierung des Eingangsportales
- Im Rahmen des Umbaus und der Sanierung eines sich in Privatbesitz befindlichem Mehrfamilienhaus in Berlin erfolgte die Ertüchtigung der historischen Hauseingangstür unter denkmalpflegerischen Aspekten. Die aus der Gründerzeit stammende doppelflügelige Rahmen-Füllungstüre besticht optisch durch ihre für die Epoche typischen aufwendigen Verzierungen und Schmuckelemente. Im Zuge der Restaurierung erfolgte eine bestandsbewahrende, holztechnische Instandsetzung sowie eine Oberflächenüberarbeitung inklusive Behandlung der Beschläge und Glasflächen. Substanziell wies die Türe nach Entschichtung der Oberfläche einen wesentlich schlechteren Holzzustand auf als zu Beginn vermutet. Es zeigten sich diverse Bearbeitungsspuren der letzten Jahrzehnte sowie Risse, Bruch- und Fehlstellen, die mit unterschiedlichen Spachtelmassen verschlossen und überstrichen waren. Kittmaterialien im Bestand wurden fachgerecht entfernt, Risse neu verleimt und Holzfehlstellen konstruktiv ergänzt. Zusätzlich erfolgte eine Verbesserung des konstruktiven Wetterschutzes durch Anbringen einer Höckerschwelle.Die Bestandsglasscheiben der Füllungen aus jüngerer Zeit wurden durch historische, der Entstehungszeit entsprechendes Ornamentgläser ersetzt, sowie eine rekonstruierte Drückergarnitur das optische Gesamtbild komplimentiert. Die Farbgestaltung der Tür ist an das Farbkonzept des Hauses angepasst.
- Portal aus der Gründerzeit
- Entschichtung und Reinigung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Aufarbeitung der Beschläge
- Einbau neuer Sicherheitsbeschläge
- Reperaturverglasung
- Oberflächenbeschichtung mit lösemittelhaltiger Lack

PRIVATHAUS, BERLINRestaurierung von Treppenhausfenstern
- Fenster aus der Gründerzeit
- Entschichtung und Reinigung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Aufarbeitung der Beschläge
- Reperaturverglasung
- Oberflächenbeschichtung mit lösemittelhaltiger Lack


PRIVATHAUS, KAMENZRestaurierung des Eingangsportales
- Portal aus der Gründerzeit
- Entschichtung und Reinigung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Einbau neuer Sicherheitsbeschläge
- Reperaturverglasung
- Oberflächenbeschichtung mit lösemittelhaltiger Lasur


KULTURFORUM SYNAGOGE, GÖRLITZ
Restaurierung der Brüstungs-Ornamenttafeln
- Ornamenttafeln aus dem Jahre 1877
- Reinigen und Retuschierung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Festigung der gelösten Gipsornamente
- Nachguss fehlender Ornamente
- Bronzieren und Patinieren der Tafelumrandungen


PRIVATHAUS, KAMENZRestaurierung des Eingangsportales
- Portal aus der Gründerzeit
- Entschichtung und Reinigung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Einbau neuer Sicherheitsbeschläge
- Reperaturverglasung mit Leinölkitt
- Oberflächenbeschichtung mit lösemittelhaltigem Lack

KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL, OSTRITZ
Restaurierung der Abteitür
Holztechnische Konsolidierung Rekonstruktion fehlender Bauteile Aufarbeitung der Beschläge- Oberflächenbeschichtung mit Leinöllasur

KULTURHAUS, LAUBUSCH
Restaurierung und Ergänzung der Türen mit Antipanikbeschlägen
Entschichtung der gesamten Türkonstruktionen Freilegung der bauzeitlichen Ölmalerei Holztechnische Konsolidierung der Bauelemente Verbesserung des konstruktiven Holzschutzes Energetische Sanierung Aufarbeitung der Bestansbeschläge Einbau von Antipanikbeschlägen- Neuverglasung
- Beschichtung mit lösemittelhaltigem Lack sowie Ölfarben

KONRAD WACHSMANN HAUS, NIESKY
Restaurierung eines Fensters
Holztechnische Konsolidierung Verbesserung des konstruktiven Holzschutzes- Energetische Sanierung
Aufarbeitung und Einbau neuer Beschläge Reperaturverglasung

SCHLOSS MOSIGKAU, DESSAU-ROßLAURestaurierung der Galeriesaal-Fenster
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Neuverglasung mit Echt-Antikglas
- Oberflächenbeschichtung mit Leinölfarbe


KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL, OSTRITZ
Restaurierung der Gesindestube-Türen
Holztechnische Konsolidierung Aufarbeitung der Beschläge- Oberflächenbeschichtung mit Wachs


WILHELMSGYMNASIUM, MÜNCHENRestaurierung des Schulportales
- Portal aus dem Jahre 1877
- Reinigen der Oberfläche
- Entfernen der Graffitis
- Holztechnische Konsolidierung
- Einbau von Anti-Panik-Beschlägen
- Reperaturverglasung mit Leinölkitt
- Oberflächenbeschichtung mit Leinöl


GRUNDSCHULE AN DER HAIMHAUSER STRASSE, MÜNCHENRestaurierung des Portales
- Portal aus dem Jahre 1897
- Reinigen der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Reperaturverglasung mit Leinölkitt
- Oberflächenbeschichtung mit Leinöl


GRUNDSCHULE AN DER HAIMHAUSER STRASSE, MÜNCHENRestaurierung der Treppe
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Ändern der Tritthöhen und des Handlaufes


PFARRKIRCHE, CROSTWITZRestaurierung eines Fensters
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Ergänzung einer Fensterverblechung
- Neuverglasung mit Restaurierungsglas
- Oberflächenbeschichtung mit Leinölfarbe


KÄMMEREI, WITTICHENAURestaurierung des Portals
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Reparatur der Beschläge
- Reparaturverglasung
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzfarbe


KAPELLE, SPOHLA
Restaurierung der Kapellenfenster
- Entschichtung der Fensterkonstruktion
- Holztechnische Konsolidierung
- Überarbeitung des konstruktiven Wetterschutzes
- Reparaturverglasung der Fenster
- Neubeschichtungmit Ölfarbe


EVANGELISCHE KIRCHE, SCHORGAST
Restaurierung des Portals
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Verlängerung der Türblätter
- Überarbeitung des konstruktiven Wetterschutzes
- Reparatur der Beschläge
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzlack


EVANGELISCHE KIRCHE, SCHORGAST
Restaurierung der Turmfenster
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Überarbeitung des konstruktiven Wetterschutzes
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzlack


KLOSTERSTIFT ST. MARIENSTERN, PANSCHWITZ-KUCKAU
Restaurierung eines Portals
- Aufarbeitung der Beschläge
- Holztechnische Konsolidierung
- Oberflächenbeschichtung mit Wachs

CASINO HAAR, MÜNCHEN
Restaurierung der historischen Türen
- Aufarbeitung der Beschläge
- Holztechnische Konsolidierung
- Adaptierung von Antipanikbeschlägen
- Oberflächenbeschichtung mit Öl


EHEMALIGE SYNAGOGE, GÖRLITZ
Restaurierung der Portale
- Portal aus dem Jahre 1877
- Reinigen und Retuschierung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Einbau von Anti-Panik-Beschlägen
- Ergänzung der Oberlichter mit Treppenversprossungen
- Nachfertigung der fehlenden Beschläge
- Oberflächenbeschichtung mit Hartwachsöl


MIETSHAUS, DRESDEN
Restaurierung der Wohnungseingangstüren
- Reinigen und Retuschierung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Einbau von Sicherheitsbeschlägen
- Oberflächenbeschichtung der Türblatt-Innenseiten mit Aqua-PU-Lack


BAYRISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNEREN, MÜNCHEN
Restaurierung und energetische Sanierung der historischen Fensteranlagen
(Angestelltenverhältnis)
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Neuverglasung der inneren Glasebene mit Isolierglasscheiben
- Einbringen von Schlauchdichtungen
- Einbau von Sicherheitsbeschlägen
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzlack

SCHLOSS NYMPHENBURG, MÜNCHEN
Restaurierung der historischen Fensteranlagen
(Angestelltenverhältnis)
- Holztechnische Konsolidierung
- Reparaturverglasung
- Einbringen von Schlauchdichtungen
- Einbau von Überwachungsmedien


HAUPTBAHNHOF, SALZBURG
Restaurierung der historischen Fensteranlagen
(Angestelltenverhältnis)
- Holztechnische Konsolidierung
- Reparaturverglasung
- Einbringen von Schlauchdichtungen
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzlack

PFARRKIRCHE, EGLING
Restaurierung der Gestühle und Empore
(Angestelltenverhältnis)
- Holztechnische Konsolidierung
- Oberflächenbeschichtung mit Öl

ERZBISCHHÖFLICHES PALAIS, MÜNCHEN
Restaurierung der historischen Fensteranlagen
(Angestelltenverhältnis)
- Entschichtung der Oberfläche
- Holztechnische Konsolidierung
- Reparaturverglasung
- Einbringen von Schlauchdichtungen
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzlack

RESIDENZ, MÜNCHEN
Restaurierung der Lambris
(Angestelltenverhältnis)
- Holztechnische Konsolidierung
- Oberflächenneubeschichtung


CUVILLIÈR-THEATER, MÜNCHEN
Restaurierung der Fenstertüren(Angestelltenverhältnis)
- Holztechnische Konsolidierung
- Neuverglasung
- Oberflächenneubeschichtung