Rekonstruktion & Neuherstellung
Leistungen & Referenzen
REKONSTRUKTION VON BAUELEMENTEN UND MÖBELN
Die Herstellung und Gestaltung erfolgt nach Absprache mit dem Auftraggeber. Dessen Vorstellungen und gegebenenfalls den Vorgaben des Denkmalamtes sowie den zeitgemäßen Sicherheitsvorschriften schenken wir größte Aufmerksamkeit und setzen diese in der Planung und Herstellung um. Die Abweichungen der Rekonstruktionen vom Original versuchen wir dabei so gering wie möglich zu halten.
NEUE RESIDENZ, BAMBERG
Rekonstruktion eines Intarsienfußbodens zur Schutzabdeckung
- Gestaltung analog der Bestandsfußboden
- Furniere: Ahorn, Nussbaum, Eiche (geräuchert)
3-schicht verleimt Oberflächenbeschichtung mit Hartwachsöl und Hartwachs
SCHULE SCHLOSS SCHWARZENBERG, SCHEINFELD
Rekonstruktion von Innentüren
- Rekonstruktion von 5 Innentüren
- Material Kiefer
- Beschläge Neuanfertigung nach historischem Vorbild
- Beschichtung Öllasur



PRIVATPERSON, PANSCHWITZ-KUCKAU
Rekonstruktion eines Wegekreuzes
- Kreuz in Eiche
- Verblechung in Kupfer
- Oberflächenbeschichtung mit Öllasur


GRANDLSCHULE, MÜNCHEN
Rekonstruktion von Kastenfenstern
- Gliederung analog der Bestandsfenster
- Verwendung von nachgearbeiteten Fensterbeschlägen
Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack

PRIVATPERSON, POLENZ
Rekonstruktion von Innentüren
- Nachbau der Innentüren
- Material Kiefer
- Verglasung mit Ornamentglas
- Beschläge Neuanfertigung nach historischem Vorbild
- Oberfläche roh/ unbehandelt

PRIVATPERSON, KAMENZ
Rekonstruktion von Innenfenstern
- Nachbau von Durchblickfenstern im Innenbereich
- Verglasung mit Schallschutzglas, Floatglas und Leinölkitt


PRIVATPERSON, KNAPPENRODE
Rekonstruktion eines Gaubenfensters/ Gaupenfensters
- Nachbau des Fensterflügels analog Bestand
- Verglasung mit Isolierglas und Leinölkitt
- Einbau einer Dichtungsebene
- Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack


EVANGELISCH KIRCHE, SCHORGAST
Rekonstruktion der Turmluken
- Nachbau der Turmluken nach Vorgabe des Auftraggebers
- Oberflächenbeschichtung mit Acryllack


PRIVATPERSON, MÜNCHEN
Rekonstruktion der Bestandsfenster
- Nachbau der Fensterkonstruktionen analog Bestand
- Verglasung mit Isolierglas und Leinölkitt
- Einbau einer Dichtungsebene
- Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack

ADOLF MATHES HAUS, MÜNCHENRekonstruktion der Innenfenster
- Rekonstruktion, Gliederung der Fensterflügel analog Bestand
- Verwendung von nachgefertigten Fitschenbändern sowie aufliegenden Fenstergetrieben


KAPELLE, SPOHLA
Rekonstruktion der Kirchenfenster
- Ent- und Neubeschichtung der Fensterkonstruktion mit Ölfarbe
- Holztechnische Konsolidierung
- Überarbeitung des konstruktiven Wetterschutzes
- Reparaturverglasung der Fenster
- Rekonstruktion von Fenstern
- Oberflächenbeschichtung mit Ölfarbe


KLOSTERSTIFT ST. MARIENSTERN, PANSCHWITZ-KUCKAU
Rekonstruktion des Friedhoftores
- Rekonstruktion
- Gliederung analog Bestand
- Änderungen der Konstruktion zugunsten des konstruktiven Wetterschutzes
- Verwendung und Aufarbeitung der Bestandbeschläge
- Überarbeitung des konstruktiven Wetterschutzes


RESIDENZ, MÜNCHEN
Rekonstruktion des Türportals zum Königssaal
- Gliederung analog Bestand
- Material: Ahorn
- Adaptierung von Antipanikbeschlägen
- Oberflächenbeschichtung mit Nitrolack


KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL, OSTRITZ
Ergänzung der inneren Fensterebene
- Gliederung analog äußerer Fensterebene
- Verwendung von nachgearbeiteten Fensterwinkelbändern
Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack


CLEMENSSTRASSE 2, MÜNCHEN
Rekonstruktion von Kastenfenstern
- Gliederung analog der Bestandsfenster
- Verwendung von nachgearbeiteten Fensterbeschlägen
Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack

PRIVATPERSON, VELDEN
Rekonstruktion einer Bibliothek in Nussbaum im Stil Louis XVI(Angestelltenverhältnis)
- Material: Nussbaum
- Verwendung von nachgefertigten Beschlägen
- Oberflächenbeschichtung mit Wachs


GRUNDSCHULE HOHERNZOLLERNSTRASSE, MÜNCHEN
Rekonstruktion eines Gaubenfensters/ Gapenfensters(Angestelltenverhältnis)
- Gliederung analog des Bestandfensters
- Verwendung der Bestandsbeschläge
Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack


RESIDENZ, MÜNCHEN
Rekonstruktion von 16 Türelementen(Angestelltenverhältnis)
- Gliederung analog der Bestandstüren
- Verwendung der nachgefertigten Beschlägen
- Integration von Antipanikbeschlägen
Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack


RESIDENZ, MÜNCHEN
Rekonstruktion von Lambris(Angestelltenverhältnis)
- Gliederung analog der Lambris
- Verwendung von nachgefertigten Beschlägen
Oberflächenbeschichtung mit Alkydharzlack

SCHLOSS DRACHENBURG, KÖNIGSWINTER
Rekonstruktion der Lambris im Nibelungenzimmer(Angestelltenverhältnis)
- Gliederung analog des Bestandslambris
- Material: Nussbaum
- Oberflächenbeschichtung mit Schellack
