Beschläge
Leistungen & Referenzen
HISTORISCHE BESCHLÄGEDie Aufarbeitung und somit der Erhalt der Bestandsbeschläge unterstreicht den Ausdruck des restaurierten Bauelementes beziehungsweise Möbels. Ein unverfälschtes historisches Objekt widerspiegelt nur in der Gesamtheit seine Zeit.
NACHGEFERTIGTE BESCHLÄGEDie Nachfertigung nicht vorhandener Beschläge dient der Komplettierung einer Rekonstruktion oder eines historischen Objektes und unterstreicht dessen Wirkung in der Gesamtheit.
SICHERHEITSBESCHLÄGEDie Integration von Sicherheitsbeschlägen sowie Überwachungsmedien ist im öffentlichen Bereich meist unumgänglich. Den Anforderungen, die von den Bauverordnungen zur Gewährung der Sicherheit sowie der Flucht- und Rettungswege gestellt werden, müssen oft auch historische Bauelemente entsprechen. Damit diese Erwartungen erfüllt werden können, scheuen wir keine Mühen, die bestmögliche Variante der einzubauenden Beschläge zu finden und zu verbauen. Die Auswahl der Beschläge treffen wir so, dass die geforderten Funktionen vorhanden sind und die historische Ansicht ungestört erhalten bleibt. Somit sichern wir auch den Erhalt von historischen Türen und Fenster.
JUSTITZPALAST, MÜNCHEN
Einbau neuer Schlösser und rekonstruierter Drückergarnituren
- Bearbeitung von 114 Türen
- Drückergarnituren wurden nach historischem Vorbild jedoch mit PZ-Lochung angefertigt
- Material Messing
- Bestandsschlösser wurden gegen neue Schlösser mit Profilzylinder und kantigem Messingstulp ausgetauscht
- teilweise musste das Messing patiniert bzw. brüniert werden



ST. MARIENTHAL, OSTRITZNeuanfertigung eines Kastenschlosses mit Drückergarnitur
- Anfertigung nach historischem Vorbild
- Material Eisen

SCHULE SCHLOSS SCHWARZENBERG, SCHEINFELDRekonstruktion von Beschlägen§ Rekonstruktion von Beschlägen für 5 Innentüren§ Neuanfertigung nach historischem Vorbild



ST. MARIENTHAL, OSTRITZAufarbeitung eines Kastenschlosses mit Drückergarnitur
- Reinigung und Entrostung des gesamten Schlosses
- Gang- und Schließbarkeit hergestellt
- Oberflächenversiegelung mit Öl


PRIVATPERSON, POLENZSonderanfertigung einer Drückergarnitur
- Anfertigung nach historischem Vorbild
- Material Messing

PRIVATPERSON, POLENZSonderanfertigung von Kastenschlössern
- Anfertigung nach historischem Vorbild
- Material Eisen roh


Privatperson, POLENZSonderanfertigung von Fensteroliven
- Anfertigung nach Vorbild der Bestandsoliven
- Niedrige Bauweise für schmale Kastenfenster
- Material Messing
- Patiniert


WILHELMSGYMNASIUM, MÜNCHENIntegration einer Anti-Panik-Verriegelung
- Portal aus dem Jahre 1877
- Einbau zweier integrierter Obertürschließer inklusive Schließfolgeregelung
- Einbau eines Panik-Treibriegelschlosses
- Einbau eines Panikschlosses kombiniert mit der historischen Drückergarnitur


EVANGELISCHE KIRCHE, SCHORGASTRestaurierung des historischen Kastenschlosses
- Entschichtung und Entrostung des gesamten Schlosses
- Gang- und Schließbarkeit hergestellt
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzlack


RESIDENZ, MÜNCHENIntegration einer Anti-Panik-Verriegelung
- Rekonstruiertes Portal
- Einbau zweier integrierter Obertürschließer inklusive Schließfolgeregelung
- Einbau eines automatischen Treibriegelschlosses
- Einbau eines Anti-Panikschlosses


KLOSTERSTIFT ST. MARIENSTERN, PANSCHWITZ-KUCKAU
Restaurierung des historischen Kastenschlosses
- Entschichtung und Entrostung des gesamten Schlosses
- Gang- und Schließbarkeit hergestellt
- Oberflächenbeschichtung mit Kunstharzlack


EHEMALIGE SYNAGOGE, GÖRLITZNachfertigung von Drückergarnituren
- Anfertigung der Beschläge analog Bestand
- Material Messing massiv
- Oberfläche patiniert


EHEMALIGE SYNAGOGE, GÖRLTZ
Integration von Anti-Panik-Verriegelungen
- Portale aus dem Jahre 1911
- Einbau zweier integrierter Öffnungsbegrenzer
- Einbau eines Anti-Panik-Treibriegelschlosses kombiniert mit dem historischen Schloss


Integration von Anti-Panik-VerriegelungenBAYRISCHES STAATMINISTERIUM DES INNEREN, MÜNCHEN
- Einbau von Anti-Panik-Beschlägen in Verbundfenstertürelemente
- Einbau zweier integrierter Falztürschließer mit Schließfolgeregelung
- Einbau eines Panik-Treibriegelschlosses
